Der Lüsnerhof: Das Biohotel in Südtirol
Im Einklang mit der Natur. Für heute. Für morgen.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht einfach nur ein Konzept, sondern eine Lebensweise und Haltung. Im Lüsnerhof fließt sie in jedes Detail ein – in die Architektur aus natürlichen Materialien, in die Energieversorgung durch Sonne, Wasser und Holz, in unsere tiefe Verbundenheit mit der alpinen Landschaft. Damit denken wir an die Generationen, die nach uns kommen. An eine Zukunft, in der die Dolomiten so unberührt und lebendig bleiben wie jetzt, in der Enziane und Alpenrosen noch immer blühen, klare Bäche durch unberührte Täler fließen und die reine Bergluft den Geist befreit. Denn wahre Nachhaltigkeit bedeutet, heute so zu leben und zu handeln, dass auch in Zukunft alles so ist, wie wir es uns für unsere Kinder und Enkel wünschen.
Jeder Aufenthalt in usnerem Bio- und Wellnesshotel in Südtirol ist ein Teil dieser Vision. Ein Beitrag zu einer Welt, in der das sensible Ökosystem bewahrt wird und Natur und Mensch in Balance bleiben. Und sie werden sagen: „Danke, dass ihr an uns gedacht habt.“
NACHHALTIGKEIT & GEMEINWOHLÖKONOMIE
Nachhaltige Energie aus der Natur
Die Energie für unser Biohotel in Südtirol stammt aus der Natur selbst. Gleich vier Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 240 kW versorgen das Hotel mit Sonnenstrom. Ergänzt wird diese Kraft durch ein eigenes Wasserkraftwerk, das aus dem Gebirgsbach in Lüsen zuverlässig Ökostrom liefert. Für die behagliche Wärme im gesamten Haus sorgt eine neu installierte, besonders effiziente Hackschnitzelanlage, die mit Holz aus den eigenen Wäldern sowie aus der Region betrieben wird.
Dieses bewusste Wirtschaften schont Ressourcen und bewahrt die Ursprünglichkeit unseres Lebensraums - Für Gäste, die bewusst reisen, und für eine Zukunft, die auch kommenden Generationen offensteht.
Ökologischer Wasserhaushalt
Wir nutzen die Kraft des Wassers und erhalten einen Teil unseres Stroms vom Kaser- und Lasankenbach gespeiste Wasserkraftwerk.
Bei der Konzeption der naturellness®Spa in unserem Naturhotel in Südtirol haben wir bewusst darauf geachtet, auf überdimensionierte und energieintensive Schwimmbäder und Aufgusssaunen zu verzichten. Die Wärme für unsere Ritualsauna erhalten wir zu 80 % über den Saunaofen mit Holzfeuerung. Das verringert spürbar den CO2 Fußabdruck unseres ökologisch geführten Hotels und beschert unseren Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den Dolomiten.


