anfragen Buchen
Naturhotel Lüsnerhof
Infocenter
Wetter in Lüsen
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen...
Infocenter
Home
30.07.2025
Kneippen im Lüsnerhof: Erfrischung für Körper & Geist

 

 

Im Lüsnerhof ist Kneippen mehr als nur eine Anwendung – es ist Teil unserer Naturphilosophie. Umgeben von frischen Bergseen, duftenden Wäldern und dem kristallklaren Lüsner Bach, der Lasanke - wird die Lehre von Sebastian Kneipp auf besonders ursprüngliche Weise erlebbar.

 

 

Was ist Kneippen eigentlich und was macht es mit uns?

Kneippen ist eine Naturheilmethode, bei der Wasserreize gezielt eingesetzt werden, um den Kreislauf zu stärken, das Immunsystem zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Es wirkt erfrischend auf unseren Geist, sorgt für innere Ruhe, steigert die Konzentration und hilft, Stress abzubauen – ein natürlicher Impuls für mehr mentale Klarheit und Balance. 

 

 

Wie kneippt man richtig? 

  • Barfuß ins (ca. 10 - 18°C) kalte Wasser steigen, bis knapp unter das Knie
  • Im Storchengang gehen: Beine abwechselnd komplett aus dem Wasser heben und wieder eintauchen
  • Nach 30 Sekunden bis 2 Minuten – oder bei Kältegefühl – das Wasser verlassen
  • Nicht abtrocknen, nur abstreifen und durch Bewegung wieder aufwärmen

 

Beim Lüsnerhof oder in anderen Kneippanlagen ist die Tiefe in der Regel schon optimal gestaltet – wichtig ist, dass der Kältereiz spürbar ist, aber nicht zu intensiv.

 

 

Welche Arten von Kneippen gibt es noch?

 

  • Armbad: Unterarme für 30 Sekunden in kaltes Wasser tauchen, danach abstreifen, nicht abtrocknen.
  • Güsse: Kaltes Wasser langsam von außen über Beine oder Arme laufen lassen.

 

Wichtig: Danach immer für Wärme sorgen – durch Bewegung, ein Handtuch oder Sonnenlicht.

 

 

Kneippen im Lüsnerhof – ganz nah an der Natur

Unser Naturkneipp-Pfad führt entlang des Lüsner Bachs. Hier erlebt man das Wassertreten im Wildbach, Barfußlaufen über Moos und Kies, sowie gezielte Anwendungen mit frischem Quellwasser. Auch im naturellness®Spa finden sich Kneipp-Elemente – vom Fußbecken bis zu kühlenden Gussduschen.

 

 

Besonders kraftvoll: Kneippen nach der Bachsauna

Ein Highlight ist das Kneippen direkt im Wildbach nach einem Besuch der Bachsauna. Die Kombination aus intensiver Wärme und eiskaltem Gebirgswasser wirkt durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend und herrlich belebend. Der natürliche Wechselreiz macht die Anwendung besonders effektiv – und unvergesslich.


 

HIER GEHT'S ZU UNSERER WALDBADPROMENADE UND DER BACHSAUNA

 

WEITERER BEITRAG Zimmer wechseln Angebot wechseln