anfragen Buchen
Naturhotel Lüsnerhof
Infocenter
Wetter in Lüsen
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen...
Infocenter
Home > Südtiroler Schlutzkrapfen
28.09.2024
Südtiroler Schlutzkrapfen: Das Rezept

 

„Hmmm de sein guit “... also wir können ja von unseren Schlutzern nie genug bekommen. Dieses traditionelle, herzhafte und vor allem beliebte Südtiroler Gericht bringt Freude auf den Teller. Für ein bisschen Berg- und Lüsnhof-Feeling für Zuhause, haben wir das Rezept zum Nachkochen: 

 

Teig: 

  • 150 g Roggenmehl
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 Ei
  • 50 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Öl
  • Salz

 

Füllung: 

  • 150 g Spinat, gekocht (ca. 300 g Frischspinat)
  • 50 g Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 100 g Quark
  • 1 EL Parmesan, gerieben
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 Messerspitze Muskatnuss
  • Pfeffer
  • Salz
  • 50 g Butter (gebräunt)

     


 

ZUBEREITUNG

 

Teig: Weizen- und Roggenmehl mit etwas Salz vermengen. Öl, Ei und lauwarmes Wasser vermischen, mit dem Mehl zu einem Teig kneten und zugedeckt für ca. 30 Min. ruhen lassen.


Füllung: Knoblauch und Zwiebel in Butter dünsten, den fein geschnittenen Spinat dazugeben und etwas auskühlen lassen. Parmesan, Topfen, Schnittlauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut verrühren.
 

Den Teig dünn ausrollen, runde Blätter (ca. 7 cm Durchmesser) ausstechen und die Füllung in die Mitte geben. Halbmondförmig zusammenfalten und die Ränder gut andrücken. Die „Schlutzer“ in gesalzenem Wasser 3 bis 4 Min. kochen, auf einen Teller geben und mit Parmesan, brauner Butter und etwas Schnittlauch garnieren.

 


 

Mehr zu unserer Naturküche im Lüsnerhof & exklusive Einblicke von unseren Küchenchefs, gibt's HIER.

WEITERER BEITRAG Zimmer wechseln Angebot wechseln