anfragenBuchen
Infocenter
Wetter in Lüsen
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen...
Infocenter
Home >Enkeltauglichkeit >Frischeküche

Unsere regionale Frischeküche in Südtirol

Ausgewählte Zutaten für nachhaltigen Genuss in Bio-Qualität

Im Lüsnerhof vereinen wir alpine Tradition mit bewusster Kulinarik. Unsere Naturküche ist leicht, bekömmlich und voller natürlicher Geschmäcker. Regionale Zutaten in Bio-Qualität stehen im Mittelpunkt – frisch, saisonal und nach dem Null-Kilometer-Prinzip bezogen.

 

Milchprodukte wie Käse und Butter stammen von der Kreuzwiesenalm oder von Heumilchbauern der Sennerei Burgais. Bio-Joghurt und Milch kommt vom Milchhof in Brixen (Brimi). Der Ziegenkäse vom Blauschmidt-Bauern in Lüsen, die Freilandeier aus Villnöss, das Wild von Lüsner Jägern, Wildkräutertees, Blüten und alpine Super Foods vom Schmidthof und vom Gasserhof aus Lüsen. Das feine Brot kommt direkt vom Lüsner Bäcker Gasser. Alle Trockenwaren wie Bio-Rohrzucher und Getreidesorten beziehen wir über den Bio-Großhandel Ökoring. Bio-Nüsse, Aufstriche, Samen und vegane Alternativen von Koro. Dank enger Kooperationen mit lokalen Bauern und Produzenten setzen wir auf kurze Transportwege und ökologisches Wirtschaften. So entsteht eine Küche, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch höchste Qualität und unverfälschten Geschmack garantiert.

 

Ergänzt wird das kulinarische Erlebnis in unserem Kräuterhotel in Südtirol durch eine erlesene Weinauswahl aus unserem Weinkeller. Unser Küchenchef und sein Team kreieren daraus Genussmomente, die Körper und Seele nähren und Leichtigkeit und Energie schenken. 

Im Lüsnerhof vereinen wir alpine Tradition mit bewusster Kulinarik. Unsere Naturküche ist leicht, bekömmlich und voller natürlicher Geschmäcker. Regionale Zutaten in Bio-Qualität stehen im Mittelpunkt – frisch, saisonal und nach dem Null-Kilometer-Prinzip bezogen.

Milchprodukte wie Käse und Butter stammen von der Kreuzwiesenalm oder von Heumilchbauern der Sennerei Burgais. Bio-Joghurt und Milch kommt vom Milchhof in Brixen (Brimi). Der Ziegenkäse vom Blauschmidt-Bauern in Lüsen, die Freilandeier aus Villnöss, das Wild von Lüsner Jägern, Wildkräutertees, Blüten und alpine Super Foods vom Schmidthof und vom Gasserhof aus Lüsen. Das feine Brot kommt direkt vom Lüsner Bäcker Gasser. Al…

Weiterlesen
Fotogalerie

Unser Bio-Gemüsegarten in den Dolomiten

Mit viel Sorgfalt und Liebe vereint Ackerbauer Raphael mit Valeria die Prinzipien aus der Permakultur und weiteren ökologischen, landwirtschaftlichen Praktiken wie der Biodynamik und dem biologischen Anbau im Gemüsegarten am hauseigenen Blauerhof im idyllischen Nachbartal Villnöss. Dabei wurde jede einzelne demeter-zertifizierte Pflanze vom Samen selbst gezogen. Mit Blick auf den Puez-Geisler Naturpark werden hier eine Vielfalt an neuen und alten Gemüsesorten, sorgfältig bepflanzt. Das Ergebnis: eine buntgemischte Auswahl an knackigem und nährstoffreichem Bio-Gemüse, das besonders echt und ehrlich schmeckt. Zweimal wöchentlich wird zwischen Mai und Oktober geerntet und die Frische aus dem Hotelgarten für unsere Naturküche in den Lüsnerhof geliefert.

 

MEHR über den BLAUERHOF

Regionaler Weingenuss in besonderer Athmosphäre

In den sechs gemütlich eingerichteten Stuben wird jedes Essen zu einem echten Genuss.Begleitet wird das Abendmenü von unseren eigenens ausgewählten Südtiroler Weinen.

 

Das neue Kaminzimmer lädt regelmäßig zu Weinverkostungen ein, bei denen die bekannten regionalen Weißweine aus dem Eisacktal und die feinen Südtiroler Rotweine im Mittelpunkt stehen.

 

Für kleine und große Momente

Täglich von 12.00 - 14.00 Uhr, bieten wir unseren Gästen im Haus und aus der Umgebung im Restaurant und auf der Sonnenterrasse eine kleine Mittagskarte mit Fokus auf regionalen Gerichten. Unser À-la-carte Restaurant kann auch für größere Anlässe wie Familien- und Firmenfeiern angefragt werden. Natürlich in der bekannten Qualität der regionalen Frischeküche Südtirols. 

WEITERER BEITRAGZimmer wechselnAngebot wechseln